Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pfedelbach findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pfedelbach findest du hier .
Liebe Eltern,
Wir arbeiten alle ehrenamtlich in unserer Freizeit für die DLRG und bitten Sie daher von telefonischen Anfragen zu Schwimmkursen abzusehen. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine WhatsApp (0177/4873784). Wir bemühen uns Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. Schwimmkurs Anmeldungen sind aber nur Online möglich.
Zur Anmeldung finden Sie im Abschnitt Schwimmkurs Anmeldung eine Tabelle mit allen aktuell angebotenen Schwimmkursen. Wenn in der Spalte "Plätze" ein grün hinterlegter Text freie Plätze anzeigt, dann können sie durch einen Klick auf die Zeile den Anmeldevorgang starten. Ist der Text jedoch rot hinterlegt, dann ist der Kurs entweder noch nicht buchbar oder leider bereits ausgebucht. Eine andere Art der Anmeldung ist nicht möglich!
Pro Jahr bieten wir mehrere Anfängerschwimmkurse für Kinder an. Alle Kurse sind inhaltlich identisch und haben das Schwimmabzeichen Seepferdchen zum Ziel. Die Anmeldung zu den Schwimmkursen erfolgt ausschliesslich Online. Es gibt Ab sofort auch keine Warteliste mehr.
Kurs | Wochentag | Uhrzeit | Kurskosten |
Wassergewöhnung | Donnerstag (Nach Bedarf) | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr | 50 EUR |
Anfängerkurs | Montag / Herbst | 16:00 Uhr - 16:45 Uhr | 105 EUR 18 Stunden |
Fortgeschrittener Kurs | Montag / Herbst | 16:45 Uhr - 17:30 Uhr | 105 EUR 18 Stunden |
Anfängerkurs | Donnerstag / Herbst | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr | 105 EUR 18 Stunden |
Anfängerkurs | Donnerstag / Herbst | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr | 105 EUR 18 Stunden |
Kurs | Zeit | Kurseinheit/Kosten | Alter | Ziel | Ziel ereicht | Ziel nicht ereicht OP 1 |
Wassergewöhnung- und Wasserbewältigung | Nach Bedarf | 50 EUR | ab 5 | Vorbereitung für den Schwimmkurs | Kurs A oder B | |
A = Anfängerschwimmkurs | Donnerstag | 18 Stunden 105 EUR | 6 | Seepferdchen | Kurs ist fertig oder wechel in den Aufbaukurs | Kurs A odser B |
A = Anfängerschwimmkurs | 16:00 - 16:45 Uhr | 18 Stunden 105 EUR | 6 | Seepferdchen | Kurs ist fertig oder wechsel in den Aufbaukurs | Kurs A oder B |
B = Fortgeschrittener Schwimmkurs | 16:45 - 17:30 Uhr | 18 Stunden 105 EUR | 6 | Seepferdchen | Kurs ist fertig oder wechseln in den Aufbaukurs | Fortgeschrittener Kurs |
B = Fortgeschritttener Schwimmkurs | 16:45 - 17:30 Uhr | Mitgliedschaft und 60 EUR | 6 | Seepferdchen | Kurs ist fertig oder wechsel in den Aufbaukurs | |
C = Aufbaukurs | 17:30 - 18:15 Uhr | Mitgliedschaft in der DLRG OG Pfedelbach | 6-7 | Weiter zum Schwimmtraining |
Anfängerschwimmkurs Teil 1
Wassergewöhnung durch spielerische Übungen im Wasser:
Wasserbewältigung
Technikschulung
Anfängerschwimmkurs Teil 2
Das Ziel unseres Anfängerschwimmkurses ist das Seepferdchen (Anfängerzeugnis). Dieses wird zur Vorbereitung auf die Schwimmabzeichen abgenommen.
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Für Kinder ab 5 Jahren bieten wir einen speziellen Kurs im Bereich der Wassergewöhnung- und Wasserbewältigung an. Dieser Kurs ist besonders auch für ängstliche Kinder geeignet. Die Kinder werden gezielt an das Wasser herangeführt und auf einen Anfängerschwimmkurs vorbereitet. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs ist kein Anfängerschwimmkurs, sondern die Vorbereitung darauf.
Die Wassergewöhnung stellt eine der ersten Stunden eines Schwimmanfängers im Wasser dar. Die Kinder sollen die Eigenschaften des Wassers und dessen Wirkung auf den Körper erfahren und lernen, wie man sich angemessen und sicher im Wasser verhält. Damit die Kinder an Bekanntes anknüpfen können, werden Spiele und Bewegungsformen vom Land in das Wasser übertragen. Bei der Wassergewöhnung bleibt der aufrechte Stand mehr oder weniger noch erhalten. Ein weiteres Ziel der Wassergewöhnung ist es, die Angst der Kinder vor dem fremden Element abzubauen, indem das Wasser nach und nach zu einer vertrauten Umgebung wird. Die Wassergewöhnung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn sich die Kinder ohne fremde Hilfe selbstständig und angstfrei in schultertiefen Wasser bewegen können und keine Angst vor Wasserspritzern haben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.